London symbiotisch bezeichnet Mutualistisches Leid Natur Als eine stetig sich entwickelnde Reise der Verpackung - die Erfahrung für jede Kosmetikmarke.
Im Laufe der Jahre sind sie mehr als nur eine Entwicklung in allen Branchen geworden: Kosmetikverpackungen. Eine Marketingwaffe, die gleichzeitig als Neuheit dient, die die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zieht, während sie als Organisator für persönliche Kosmetikinhalte funktioniert. Nun, lasst uns etwas tiefer in das faszinierende Reich der Kosmetikverpackungen eintauchen.
Drücke dich aus mit dem Box-des-Monats
Die Arten von Kosmetikverpackungen sagen viel über das aus, was die Marke ist und was sie bieten kann. Das Verpackungsdesign der Marken kann unaufdringlich sein im Vergleich zu üppig, wo wirklich fast zu viele Details und emotionale Reaktionen in Schachteln gepackt werden, um den Verbrauchern dieses Luxus- oder Prestigeerlebnis zu geben.
Kosmetikverpackung Handwerkskunst Detailliert
Kosmetikschachteln mit Handwerkskunst sind eine Sache, die Kosmetika nicht nur von anderen Kosmetikmarken, sondern auch von anderen Produkten im Allgemeinen unterscheidet. Embossing und Debossing verstärken die taktilen Eigenschaften der Verpackung, während Folienaufdrucke eine neue Tiefe schaffen. Designer müssen sich außerdem um die funktionelle Seite kümmern, wie zum Beispiel, wie es jeglichen äußeren Einfluss wie Licht oder Temperaturkontakt mit dem Produkt verhindert.
Kosmetikverpackung Design trifft auf Funktionalität und Ästhetik
Das ideale Kosmetikverpackungsdesign: Form trifft auf Funktion. Die Anwendung eines Lippenbalsamtubus muss benutzerfreundlich sein, aber auch eine klare Markierung wie das Logo und die Farbe sollten präsent sein, usw. Das Roulette Side 1TranslateTextOpaque Mini-Palette, soweit ich mich erinnere, hat einen praktischen Halter und den Spiegel auf einer Seite, damit man sehen kann, ob man Power/Foundation mit dieser Farbe mischt (klingt eingebildet, aber glaubt mir, in die Schule mit leuchtend rosa Wangen aufgrund glänzender roter Augenschatten zu kommen, ist nicht gut! Ich denke nicht, dass...).
Elegant trifft auf umweltfreundlich
Umweltprobleme: Interessante Veränderungen in der Kosmetikverpackung. Immer mehr Verbraucher machen sich Sorgen über das Verpackungsmaterial und die Nachhaltigkeit. Um dies anzusprechen, ist es jetzt modern, umweltfreundliche Optionen wie Bambus oder Glas und Papieralternative zu nutzen sowie biologisch abbaubare Verpackungen für Nachfüllungen dort einzusetzen, wo es sinnvoll ist, damit der Fußabdruck, den wir auf unserem Planeten hinterlassen, verringert wird und Nachhaltigkeit gefördert wird.
So viel mehr steckt im Kosmetikprodukt-Spiel, weshalb gute Beauty-Verpackungen relativ entscheiden können, ob ein Kunde ein Produkt kauft oder (wörtlich) nicht. Die Verpackung des Produkts sollte nicht nur schön und nützlich sein, sondern auch für die Natur zugänglich. Das Wissen um diese Grundlagen wird der Beauty-Branche ermöglichen, weiterhin zu experimentieren und in ästhetisch ansprechenden, nachhaltigen Verpackungslösungen zu wachsen.