Tägliche Hautpflege ist entscheidend und gute Hautpflegeprodukte machen einen Unterschied. Aber was passiert, wenn du dein Lieblingsprodukt aufgebraucht hast? Viele von euch können einige ihrer Hautpflegeprodukte direkt zu Hause auffüllen, anstatt ein neues zu kaufen! Ein Produkt, das besonders einfach zu auffüllen ist, ist eine Lotionpumpe . Das könnte bedeuten, deine luftdichten Druckflaschen in den Müll zu werfen, sobald du ihren Inhalt verbraucht hast, aber diese Anleitung zeigt dir, wie du deine luftdichte Druckflasche selbst zu Hause in wenigen einfachen Schritten auffüllen kannst. Fangen wir an!
Wie füllt man eine luftdichte Druckflasche auf: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung?
Luftdichte Druckflaschen ermöglichen es dir, ganz einfach auf deine Lieblingshautpflegeprodukte zuzugreifen. Sie sorgen dafür, dass du bei jedem Gebrauch die richtige Menge des Produkts abgibst. Diese Flaschen aufzufüllen ist einfach, und in null Komma nichts wirst du es wie ein Profi machen! Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine luftdichte Druckflasche auffüllst:
Schritt 1: Sammle deine Materialien
Um Ihre vakuumgesteuerte Pumpe zu füllen, benötigen Sie einige Utensilien. Hier ist, was Sie brauchen:
Eine leere vakuumgesteuerte Pumpe: Dies ist die, die Sie auffüllen möchten.
Einen neuen Pumpenmechanismus: Stellen Sie sicher, dass er gut auf Ihrer Flasche passt.
Zahnpick: Sie werden diesen verwenden, um den alten Pumpenmechanismus herauszubrechen.
Kleines Föhnchen: Damit verhindern Sie Unordnung beim Einfüllen des Produkts in die Flasche.
Wenn Sie eine haben, können Sie auch eine Pipette oder einen Spritzen verwenden. Sie werden Ihnen helfen, die Flasche einfacher zu füllen, und sind besonders nützlich, wenn das Produkt dickflüssig ist.
Schritt 2: Den alten Pumpen entfernen
Ihre Materialien sind bereit, jetzt den alten Pumpen von der Flasche abnehmen. Verwenden Sie das Zahnstocherstück, um langsam den alten Pumpen von der Flasche zu lösen. Passen Sie nur auf, dass Sie die Flasche nicht dabei brechen. Nachdem Sie den alten Pumpen herausgezogen haben, können Sie ihn wegwerfen oder, wenn er noch in gutem Zustand ist, abwaschen und als Ersatz aufbewahren.
Schritt 3: Den neuen Pumpen einsetzen
In Schritt zwei nehmen Sie den neuen Pumpen und stecken ihn in das Loch des alten Pumpen. Stellen Sie sicher, dass er fest und sicher sitzt. Aktivkohle befindet sich auch im Pumpen, was wichtig zu überprüfen ist, um sicherzustellen, dass sie richtig gefüllt ist, wenn Sie versuchen, das Produkt herauszupumpen, andernfalls wird es nicht mit dem 30 Tage Tint funktionieren und könnte locker sein.
Schritt 4: Fülle die Flasche
Es ist jetzt Zeit, die Flasche mit der Hautpflege zu füllen, die du verwendest. Stecke das kleine Trichter in die Flasche und gieße das Produkt ein. Aber pass auf, dass du die Flasche nicht completely voll füllst. Wenn du zu viel hineingießt, könnte die Pumpe nicht funktionieren und du bekommst ein Durcheinander. Lasse etwas Platz oben in der Flasche.
Schritt 5: Pumpe die Flasche
Nachdem du die Flasche mit dem Produkt gefüllt hast, schraube den Deckel fest wieder zu. Jetzt beginnst du, die Flasche zu pumpen. Beginne, die Flasche zu pumpen, damit das Produkt herausfließt. Es kann mehrere Pumpbewegungen dauern, bevor ein Produkt anfängt zu fließen, also bleib dran! Sobald es anfängt herauszukommen, kannst du deine Hautpflegeprodukte wieder verwenden.
Einfache Tipps und Tricks
Auffüllen deiner Reinigungspumpe eine Flasche ist wirklich einfach, aber hier sind einige Tipps und Tricks, um es noch einfacher zu machen:
Der gute alte Tipp 1: Spritze oder Pipette.
Eine Spritze oder eine Pipette kann auch verwendet werden, wenn du keinen kleinen Trichter hast. Dies ist besonders nützlich, wenn du ein dickflüssiges Produkt hast, das schwer zu gießen ist.
Tipp 2: Den Pumpenmechanismus reinigen
Wenn du dich entscheidest, die alte Pumpe wiederzuverwenden, gründlich sie vor der erneuten Einsetzung in die Flasche reinigen. Wenn sie schmutzig wird, kannst du sie mit warmem, seifigen Wasser und einer Zahnbürste reinigen, die in alle kleinen Räume passt. So kannst du sicherstellen, dass sie sauber und sicher zum Gebrauch ist.
Tipp 3: Die Flasche richtig aufbewahren
Daher ist es essenziell, Ihre airless Pumpflaschen richtig aufzubewahren. Halten Sie sie immer senkrecht, andernfalls können Lecks entstehen. Bewahren Sie sie auch in einem kühlen, trockenen Bereich außerhalb direkter Sonnenstrahlung auf. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Produkte viel länger wirksam bleiben.
In wenigen einfachen Schritten anmelden
Und das war's! Der Auffüllprozess für airless- oder Vakuumpumpflaschen ist sehr einfach und kann zu Hause mit ein paar Utensilien durchgeführt werden. Nach etwas Übung werden Sie lernen, Ihre Flasche schnell und leicht wieder aufzufüllen.
Fazit:
Das Auffüllen von airless-Pumpflaschen spart nicht nur Geld, sondern hilft auch der Umwelt, indem es Abfall reduziert. Artikel, die Sie kaufen, können entweder zu Hause oder unterwegs aufgefüllt werden, anstatt sie wegzuwerfen und einen neuen zu kaufen. Führen Sie diese einfachen Schritte aus, und Sie werden weiterhin Ihre Lieblingsskincare-Produkte problemlos verwenden können. Es ist nur wichtig zu wissen, dass Plastik-Lotionpumpe produkte können einen riesigen Unterschied für deine Haut machen, also auch wenn du an einem leeren Augenwinkel arbeitest, lass dich davon nicht abhalten, deine gewünschten Ergebnisse zu erreichen!